Kultur

Auch die Förderung der studentischen Kultur ist eine Aufgabe des Studentenwerks. Hier gibt's alle Infos zur Kulturförderung, Kulturgruppen und mehr. Die studentische Kulturszene hat einiges zu bieten!

Kulturförderung

Das Studentenwerk Hannover fördert studentische Kulturarbeit u. a. durch die Gewährung von Zuschüssen. Zu studentischen Kulturgruppen gehören z. B. Bands, Chöre, Theater-, Kleinkunst- und Literaturgruppen. Wichtigste Voraussetzungen: Die Gruppen müssen aus Studentinnen und Studenten bestehen. Einzelne Studierende und ausbildungsbezogene Gruppenarbeiten können nicht gefördert werden. Das Studentenwerk fördert Maßnahmen nicht zu 100 Prozent, d. h. ein Eigenanteil der studentischen Gruppen ist in jedem Fall erforderlich. Der Antrag muss vor der Maßnahme gestellt werden.

Richtlinien

Studentische Kulturgruppen

Viele Studierende der hannoverschen Hochschulen nutzen nicht nur das kulturelle Angebot in Hannover, sie sind auch selber aktiv und spielen in Bands, singen in Chören, proben in Theaterprojekten und organisieren Literaturabende und Kinoprogramme. Wer selber in einer Kulturgruppe aktiv werden möchte, kann sich direkt an die im Folgenden genannten Ansprechpartner*innen wenden. Die Kulturreferent*innen der ASten informieren über weitere kulturelle Aktivitäten an den Hochschulen. Hier eine Auswahl einiger Kulturgruppen und studentischer Angebote:

Kultur in Hannover

Auch wenn Hannover bisweilen als etwas provinziell gilt, hat es doch eine vielfältige Kulturszene, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Insbesondere, was Theater und Museen angeht, braucht sich Hannover vor anderen Städten nicht zu verstecken.

Ausführliche Informationen zu

• Veranstaltungen aller Art, 
• Museen,
• Theatern,
• Konzerten aller Stilrichtungen,
• Kinos,
• Gastronomie,
• Nightlife,
• Sport
• und vielem anderem mehr

findest du im Bereich Kultur und Freizeit bei hannover.de. Das Angebot ist so umfangreich, dass selbst gebürtige HannoveranerInnen hier immer noch Neues entdecken können ...

Fast immer gibt es bei Veranstaltungen, in Museen etc. ermäßigte Eintrittskarten für Studierende. Also, Studierendenausweis nicht vergessen!

Dir genügt es nicht, Kulturveranstaltungen zu besuchen und dein Wissensdurst wird an der Hochschule nicht gestillt? Möchtest du neben deinem Studium noch eine Fremdsprache lernen oder Flamenco tanzen können? Kein Problem: Die Volkshochschule, der Bildungsverein und viele andere Bildungsträger bieten Kurse zu allen erdenklichen Themen an. Studierende erhalten Vorzugspreise. Ein Preisvergleich lohnt sich trotzdem, denn private Schulen können recht teuer sein.

Suchen & Finden