Deine Mensa, deine Entscheidung! Probier´s mal vegan

Der Januar ist die perfekte Zeit, um Neues auszuprobieren und frische Vorsätze umzusetzen. Nach unserem erfolgreichen Start 2024 haben wir unsere Studis auch 2025 dazu eingeladen Teil unseres veganen Mensa-Wettbewerbs zu sein. Vier Wochen lang, vom 6. bis 31. Januar 2025, hieß für unsere Gäste: »Deine Mensa, Deine Entscheidung. Probier´s mal vegan!«

Unser Wettbewerb: Vier Wochen, zehn Mensen.

Wie funktioniert der Wettbewerb? Unsere Mensen treten gegeneinander an. Die Mensa mit der größten Steigerung an verkauftem veganen Essen im Aktionszeitraum (2025 lief der vom 6. Januar bis 31. Januar) gewinnt.

Unser Mensateam schöpft im Aktionszeitraum aus den Vollen und zeigt, wie vielfältig und lecker veganes Essen sein kann!

Den Verlauf des Wettbewerbs begleiten wir aktiv auf unserer Website, in unseren News oder auf Instagram. Jeden Montag im Januar 2025 haben wir dort die aktuellen Rankings eurer Mensen veröffentlicht. 2025 haben wir auch zum ersten Mal ein Fotowettbewerb ausgelobt, der unsere Studierenden noch aktiver in den Wettbewerb einbezogen hat. Gesucht wurden kreative Foto-Serien, die das vegane Mensa-Angebot während des Veganuary in Szene setzen. Gefragt waren Bilder der Lieblingsgerichte, außergewöhnliche Perspektiven und die Einbindung des Vegan Hero. Die Teilnehmenden erzählten in vier Fotos ihre persönliche Mensa-Geschichte – idealerweise mit einem Bild aus jeder Veganuary-Woche.

Euer Gewinn: Gutes Gefühl mit süßem Topping

Was gab´s zu gewinnen? Ein gutes Gefühl und das Wissen, dass ein Mittagessen ohne tierische Produkte möglich ist und lecker sein kann.

In der Gewinner-Mensa gab es darüber hinaus einen ganzen Tag am Donnerstag, den 13.Februar 2025 zu jedem Mittagessen unser liebstes und leckerstes veganes Dessert kostenlos dazu. Als Dankeschön für den gemeinsamen Einsatz. 

Die Studierenden, die beim Fotowettbewerb überzeugten, gewannen jeweils drei Mensagutscheine. (1. Patz 100 Euro, 2. Platz 75 Euro, 3. Platz 50 Euro)

 

Mensa Große Pause holt Platz1

Im Aktionszeitraum des Wettbewerbs, vom 06. Januar bis zum 31. Januar 2025, hat sich der Anteil der veganen Essen in der Großen Pause um 31 Prozent, auf 62 Prozent erhöht. Damit hat das Team die höchste Steigerung erreicht. Dicht gefolgt von der Mensa Garbsen mit einem Zuwachs von 28 Prozent. Den dritten Platz teilen sich die Hauptmensa und die Mensa Campus Linden mit 25 Prozent.

Insgesamt haben alle 10 Mensen im Aktionszeitraum deutliche Zuwächse beim Anteil der pflanzlichen Gerichte erreicht. Die Spanne reichte dabei von knapp 10 bis zu über 30 Prozent. Den höchsten Anteil an veganen Gerichten insgesamt hat die Mensa Herrenhausen mit 71 Prozent erzielt.

Das zeigt: Wenn das Angebot passt, fällt die Entscheidung für ein veganes Gericht ganz leicht.

Veganuary-Fotowettbewerb 2025

Insgesamt 11 Einsendungen gingen beim Veganuary-Fotowettbewerb 2025 ein. Eine davon konnte leider nicht bewertet werden, da sie nicht den Teilnahmebedingungen entsprach. Die verbleibenden Beiträge wurden von einer fünfköpfigen Jury, die sich aus aus Mensa- und Kommunikationsteam zusammensetzte, nach vier gleich gewichteten Kriterien bewertet: Kreativität, fotografische Qualität, Bezug zum Veganuary & zur Mensa sowie Storytelling & Interaktion. 

1. Platz: Ideenvielfalt & kreative Inszenierung

Die fünfköpfige Jury war sich schnell einig: Die Gewinnerin des 1. Platzes, Marijanka, hat mit Ideenvielfalt, Kreativität und einer beeindruckenden Umsetzung auf ganzer Linie überzeugt.
Besonders beeindruckt hat die abwechslungsreiche Gestaltung der einzelnen Bilder, die alle auf unterschiedliche Weise das Thema »Vegane Mensa« inszenieren:

  • Dekorative Gemüsesticks als liebevolle Beilage, die das Essen visuell aufwertet.
  • Der heldenhafte vegane Brokkoli auf dem Papier-Boot im Eintopf – eine spielerische und humorvolle Interpretation des »Vegan Hero«.
  • Eine Collage gemeinsamer Mittagessen, in der der »Vegan Hero«-Aufsteller kreativ integriert wurde und die Gemeinschaft in der Mensa hervorhebt.
  • Eine Pasta-Szene mit Playmobilfiguren, die zeigt, dass Essen nicht nur Genuss, sondern auch Kunst sein kann.

Diese Fotos setzen das vegane Mensa-Angebot perfekt in Szene und überzeugen mit Witz, Detailverliebtheit und abwechslungsreichem Storytelling. Eine rundum kreative Leistung!

2. Platz: Perfektes Insta-Karussell mit Sterne-Bewertungen

Der 2. Platz geht an Luca. Interaktion und Storytelling werden hier auf besonders kreative Weise miteinander verknüpft. Die Jury war beeindruckt von der durchdachten Gestaltung, die bereits wie ein fertiges Instagram-Karussell wirkt.

  • Die vier Bilder ergeben ein stimmiges Gesamtbild, das Woche für Woche den Veganuary in der Mensa dokumentiert.
  • Jedes Gericht wurde nicht nur charmant in Szene gesetzt, sondern auch mit einer Sterne-Bewertung analog zu Google-Rezensionen versehen – eine originelle Idee, die das vegane Mensa-Angebot reflektiert.
  • Der Vegan-Hero-Aufsteller wurde grafisch und fotografisch clever eingebunden – mal als zentrales Element, mal dezent im Hintergrund.
  • Den Abschluss bildet ein Gemeinschaftsmoment beim Mensa-Essen, der das soziale Erlebnis des Veganuary perfekt einfängt.

Diese Einsendung überzeugt mit einer klugen visuellen Struktur, spielerischen Details und einer gelungenen Erzählweise, die das Engagement der Teilnehmenden spürbar macht.

3. Platz: Charmantes Storytelling mit grafischen Elementen

Die Einsendung von Ophelia überzeugt mit einer charmanten und humorvollen Idee, die den »Vegan Hero« und seine Freunde konsequent in Szene setzt. Besonders gefallen hat der Jury die kreative grafische Integration der veganen Helden, die sich durch alle Bilder zieht und einen hohen Wiedererkennungswert schafft.

  • Eine besonders gelungene Idee ist die Inszenierung von Möhre und Brokkoli auf der Schulter bei den persönlichen Essens-Fotos – fast wie kleine Engelchen, die mit einem Augenzwinkern an die vegane Wahl erinnern.
  • Die Mensa als zentraler Ort des Geschehens ist gut eingebunden, sodass die Umgebung als wichtiger Bestandteil des Veganuary-Erlebnisses wahrnehmbar bleibt.
  • Die durchgängige Gestaltung der Fotos schafft eine stimmige Bildsprache, die den »Vegan Hero« gekonnt in den Mittelpunkt rückt.

Diese liebevolle Umsetzung und das kreative Storytelling machen diese Einsendung zu einem verdienten Gewinner des 3. Platzes.

Mensa Start – 6. Januar* 13. Januar 20. Januar 27. Januar 3. Februar
Contine 41 % 62 % (+22 %) 57 % (+16 %) 58 % (+17 %) 59 % (+19 %)
Hauptmensa 33 % 57 % (+24 %) 56 % (+23 %) 57 % (+27 %) 58 % (+25 %)
Mensa Blumhardtstraße 51 % 59 % (+8 %) 58 % (+7 %) 60 % (+9 %) 60 % (+9 %)
Mensa Caballus 38 % 59 % (+21 %) 59 % (+21 %) 61 % (+23 %) 61 % (+23 %)
Mensa Campus Linden 17 % 42 % (+25 %) 40 % (+23 %) 42 % (+24 %) 42 % (+25 %)
Mensa Garbsen 20 % 49 % (+28 %) 45 % (+25 %) 47 % (+27 %) 49 % (+28 %)
Mensa Große Pause 32 % 62 % (+30 %) 59 % (+27 %) 61 % (+30 %) 61 % (+31 %)
Mensa HMTMH 41 % 64 % (+23 %) 61 % (+20 %) 62 % (+21 %) 62 % (+21 %)
Mensa Herrenhausen 55 % 71 % (+15 %) 65 % (+10 %) 70 (+15 %) 71 (+15 %)
Mensa TiHo-Tower 36 % 54 % (+19 %) 47 % (+12 %) 51 % (+15 %) 52 % (+17 %)

*Vergleichszeitraum 18. November 2024 bis 13. Dezember 2024 | Die Werte sind auf ganzzahliche Ergebnisse gerundet.

Unsere Motivation: Gemeinsam für die Zukunft

Wir alle wissen, dass unsere Entscheidungen die Welt um uns herum beeinflussen. Wir als Studentenwerk Hannover übernehmen aktiv Verantwortung, um eine nachhaltige Zukunft für alle mitzugestalten. Daher haben wir in den vergangenen Jahren unser veganes Angebot kontinuierlich ausgebaut, damit ihr jeden Tag die Wahl habt – und mit unserem Angebot auch eine leckere vegane Ernährung umsetzen könnt, wenn ihr wollt. Unser Wettbewerb: »Deine Mensa, deine Entscheidung! Probier´s mal vegan« ist eine Einladung zum Umdenken und Mitmachen. Gemeinsam für ein lebenswertes Morgen!

Für unseren Wettbewerb haben wir uns von der Kampagne von Veganuary inspirieren lassen. Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben sich seit 2014 offiziell zum Veganuary angemeldet.

https://veganuary.com/de/uber-uns/uber-veganuary/

Was gibt's zum Essen?

Wirf einen Blick in unseren Speiseplan!

Mensen und Cafés

Suchen & Finden