Der 10. Deutsch-Französische Fotowettbewerb findet dieses Jahr zum Thema „Frieden / Paix“ statt. In einer Welt voller Konflikte und genau 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Frieden in Europa wichtiger denn je. Frieden ist aber nicht nur entscheidend zwischen Staaten, sondern auch zwischen kulturellen und religiösen Gemeinschaften, zwischen Generationen und in der Familie, aber auch im Alltag, in der Nachbarschaft, und in Beziehungen. Und wie sieht eigentlich Frieden in der Kommunikation, auf Social Media, oder im digitalen Raum aus? Nicht zuletzt spielt Frieden eine wichtige Rolle in Erziehung, Bildung und Forschung, auf dem Weg zu sozialer Gerechtigkeit oder in der Erinnerungskultur.
Der Wettbewerb richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen in Deutschland und Frankreich. Sein Ziel ist es, über ein weitgehend digitales Format die Studierenden beider Länder zu motivieren, ihre künstlerische und kreative Seite zu entdecken, ihre Deutung des Wettbewerbsthemas zu präsentieren, indem sie sich an einer internationalen Initiative beteiligen. Gleichzeitig unterstreicht der Wettbewerb die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit.
Das Projekt wird vom DSW und der Partnerinstitution Cnous aus Frankreich koordiniert. Die Umsetzung erfolgt durch die STWs und Crous, mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks.
Alle weiteren Informationen zu den Teilnehmebedingungen und der Anmeldung findest du unter https://concours-wettbewerb.eu