Neu: CO₂-Kennzeichnung für unsere Gerichte

/fileadmin/user_upload/2025-02_CO2.png
/fileadmin/user_upload/2025-02_CO2.png

Ab sofort findest du in unseren Mensen eine CO₂-Kennzeichnung für viele Gerichte. Mit einer Skala von dunkelgrün (sehr klimafreundlich) bis rot (hoher CO₂-Ausstoß) kannst du auf einen Blick erkennen, welche Mahlzeiten besonders klimafreundlich sind.

So funktioniert die CO₂-Kennzeichnung

Ihr findet ab jetzt einen CO₂-Fußabdruck auf unserem Speiseplan in fünf verschiedenen Farben. Unsere Skala orientiert sich dabei am bekannten Nutri-Score und bewertet die Klimaauswirkungen eines Gerichts anhand seiner CO₂-Emissionen. Die Farben stehen für:

  • Dunkelgrün – Sehr klimafreundlich
  • Hellgrün – Klimafreundlich
  • Gelb – Mittlerer Fußabdruck
  • Orange – Erhöhter CO₂-Ausstoß
  • Rot – Hoher CO₂-Ausstoß

Unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für uns. Neben der neuen CO₂-Kennzeichnung setzen wir bereits auf viele umweltfreundliche Maßnahmen:

  • Mehrwegsystem Hannoccino für Heißgetränke-to-go
  • ein vielfältiges veganes Angebot
  • Mensa-to-go ausschließlich in Mehrweg
  • Kooperation mit Foodsharing zur Rettung von Lebensmittelresten

Mit der CO₂-Kennzeichnung gehen wir einen weiteren Schritt, um euch eine bewusste Wahl beim Essen zu ermöglichen – denn schon kleine Änderungen können viel bewirken!

Noch kein CO₂-Fußabdruck bei einem Gericht?

Falls ein Essen noch keine Kennzeichnung hat, gibt es für dieses Gericht aktuell noch keine verlässlichen Berechnungswerte. Wir arbeiten daran, möglichst viele Gerichte zu bewerten!

Mehr Infos zur unserer CO₂-Kennzeichnung findest du hier: https://www.studentenwerk-hannover.de/essen/co2-fussabdruck-auf-dem-speiseplan

Mehr Infos zu unserer nachhaltigen Hochschulgastronomie findest du hier: https://www.studentenwerk-hannover.de/essen/nachhaltigkeit

Suchen & Finden